<< Klicke um Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >> Navigation: Buchhaltung > Kanzleibuchhaltung > Buchung anlegen / editieren |
Über den -Button unterhalb der Kontenliste kann eine neue Buchung erstellt werden:
Buchungsdatum
Eingabe des Buchungsdatum durch manuelle Eingabe oder über das Kalendersymbol und Auswahl eines Datums im angezeigten Kalender:
Buchungstyp
Auswahl ob Eingang oder Ausgang
Belegnr
Es ist zwingend eine interne Belegnummer anzugeben
Zahlung zu Rechnung/OP
Handelt es sich um eine Zahlung zu einer Rechnung bzw. einem offenen Posten, muss das Kästchen angehakt werden. Daraufhin muss unterhalb eine noch nicht beglichene Rechnung ausgewählt werden:
Zusätzlich werden die Rechnungsbeträge auf die entsprechenden Aufteilungskonten verteilt. Hier kann der bezahlte Betrag ganz unten eingetragen werden. Die Aufbuchung auf die entsprechenden Konten passiert dann automatisch von unten nach oben (Zuerst Begleichung der Pauschalgebühr, dann der Ust-pflichtigen Barauslagen und dann erst das Honorar).
Rechnungsnummer
Ist nur frei einzugeben, wenn Zahlung zu OP nicht aktiviert ist.
Buchungstext/Beschreibung
Eingabe des Buchungstexts oder der Beschreibung
Erlös/Aufwand Konto
Auswahl eines Erlös- oder Aufwandkontos je Buchungstyp und USt.Satz. Eingabe des Betrags in Netto oder Brutto (der jeweils andere Betrag wird berechnet).
Bank/Kassa Konto
Auswahl des Bank- oder Kassakontos für den Eingang bzw. Ausgang
Registrierkassa
Wird Registrierkassa aktiviert sind noch weitere Daten auszufüllen:
Kassaauswahl
Auswahl der Registrierkassa aus einer Liste aller Kassen
Zahlungart
Auswahl der Zahlungsart (Bar, Bankomat, Kreditkarte)
Person
Auswahl einer Person aus dem Datenbestand von NOTAwork aus der inkrementellen Personensuche mit Autovervollständigung.
Registierkassaquittung drucken
Kennzeichen, ob eine Quittung beim Speichern der Buchung erstellt werden soll.