<< Klicke um Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >> Navigation: Auszüge > Grundbuch > Anschriftenverzeichnis |
Neben den notwendigen Standarddaten (OE, Akt, Leistungsbezeichnung und Benutzer) können weitere Daten speziell für die Suche im Anschriftenverzeichnis erfasst werden. Die Organisationseinheit wird auf die OE, die Sie rechts oben in NOTAwork ausgewählt haben, gesetzt. Als Akt wird der in der OE hinterlegte Standard-Akt für die Grundbuchabfrage "Anschriftenverzeichnis" ausgewählt und als Benutzer wird der eingeloggte Benutzer gesetzt. Alle drei Felder lassen Sie vor der Abfrage noch abändern, sollten die Standardwerte in diesem Fall nicht korrekt sein.
Die Leistungsbezeichnung wird automatisch auf den hinterlegten Bezeichnungswert der Standardleistung gesetzt und kann nur überarbeitet werden, wenn Sie das Kontrollkästchen vor der Bezeichnung abhaken. Dann können Sie manuell eine eigene Leistungsbezeichnung vergeben. Sollten Sie vor Durchführung der Abfrage, doch wieder die automatische Leistungsbezeichnung mit dem Auszug abspeichern wollen, können Sie das Kontrollkästchen einfach wieder aktivieren. Beachten Sie aber bitte, dass die von Ihnen gewählte manuelle Bezeichnung dadurch verloren geht.
Pflichtfelder in der Suche im Anschriftenverzeichnis sind mit * gekennzeichnet. Alle Eingabefelder sind nachstehend beschrieben.
Eingabe der Straßenbezeichnung, nach der gesucht werden soll.
Optionale Eingabe eines Kostenlimits für die Abfrage. Vor allem lange Straßenzüge und erweiterte Suchanfragen können hohe Kosten verursachen, daher können Sie hier ein Limit angeben. Würde das Limit durch die Abfrage überschritten werden, wird die Abfrage bei der Verrechnungsstelle nicht durchgeführt und Sie erhalten kein Ergebnis zu Ihrer Abfrage. Um die entstehenden Kosten zu senken, kann die Suche weiter eingeschränkt werden.
Auswahl, ob der eingegebene Straßensuchbegriff exakt oder phonetisch gesucht werden soll. Bitte beachten Sie, dass es bei Auswahl der phonetischen Suche zu höheren Kosten der Abfrage kommen kann.
Auswahl, ob in einem Ort in einer Region (Auswahl Region) oder in einer politischen Gemeinde (Auswahl politische Gemeinde) gesucht werden soll.
Bei Ortsauswahl "Region" müssen Sie ein Bundesland unter Regionsbezeichnung auswählen und dann einen Ortsnamen angeben. Bei Ortsauswahl "Politische Gemeinde" muss eine politische Gemeinde ausgewählt werden. Die politische Gemeinde ist eine Liste mit Autovervollständigung und kann daher sowohl über Name als auch Nummer gesucht und dann ausgewählt werden.
Hier können Sie auswählen welche Hausnummern der gesuchten Straße im Anschriftenverzeichnis gesucht werden sollen. Sie können entweder alle Nummern der Straße, einen bestimmten Nummernbereich der Straße, durch Eingabe der Nummer, ab der gesucht werden soll und Eingabe der Nummer, bis zu der gesucht werden soll, genau eine bestimmte Nummer der Straße, durch Eingabe der Nummer oder nur eine Straßenliste suchen bzw. abfragen. Bitte beachten sie hier, dass es bei Auswahl aller Nummern der Straße zu höheren Kosten der Abfrage kommen kann.
Nach einer erfolgreichen Abfrage wird Ihnen sofort das Ergebnis angezeigt. Hier können Sie auf den -Button in der Spalte Auszug in jeder Ergebniszeile klicken um sofort einen Auszug zu der gefundenen EZ und KG zu machen.