Anderkonten suchen & filtern

<< Klicke um Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  Anderkontenbuchhaltung >

Anderkonten suchen & filtern

 

Ohne Filterung und Suchkriterien werden links alle Anderkonten im Datenbestand der OE nach Datum sortiert angezeigt. Die Anzeige ist grundsätzlich auf die oben rechts eingestellte OE gefiltert. Um die Anderkonten einer weiteren anzuzeigen, muss die OE gewechselt werden: OeAuswahl

 

AkListe

 

Wenn Sie einen Eintrag selektieren, wird zu diesem rechts eine Zusammenfassung angezeigt:

 

AKListeInfo

 

In dieser Ansicht kann das Masseblatt erstellt, das Konto an Integral übertragen oder die TH-Registrierung angezeigt werden. In der Zusammenfassung finden sich dazu rechts unten die entsprechenden Symbole:

 

Masseblatt erstellen: AKMasseblatt

 

Konto übertragen: AKÜbertragen

 

TH-Registrierung anzeigen: AKTHR

 

Über der Liste der Anderkonten kann auf den Filter geklickt werden, dann haben Sie die Möglichkeit nach folgenden Kriterien zu filtern:

 

PersonFilter1

 

Über den Zeitraum lassen sich Datum von und Datum bis automatisch setzen, diese können aber auch separat befüllt und geändert werden. Der eingegebene Zeitraum betrifft das Datum der Kontenanlage.

 

Anderkontenfilter

 

Im Status-Filter kann nach offenen und geschlossenen Konten gefiltert werden. Der Filter wird sofort nach Setzen eines der Parameter gesetzt und angewendet. Gesetzte Filter sind über den Filterparametern ersichtlich und können einzeln wieder über den Filterloeschenbtn-Button deaktiviert werden:

 

AKfilter

 

Über dem Filter findet sich ein Suchfeld, hier kann nach der Bezeichnung des Kontos gesucht werden. Das Suchfeld unterstützt % (kein, ein oder mehrere Zeichen) als Platzhalter um auch nach Wortteilen suchen zu können. Neben dem Suchfeld gibt es die Möglichkeit inkl. Buchungen anzuwählen. Ist dieses Kontrollkästchen aktiv, wird auch in den Buchungen in deren Buchungstexts nach dem Suchbegriff gesucht. Wird die Option Einzelanzeige aktiviert, wird nur mehr der selektierte Eintrag der Liste angezeigt. Das dient der Fehlervermeidung während des Arbeitens, da so nicht unabsichtlich ein anderer Eintrag selektiert werden kann. Die Suche kann mit der Eingabetaste angestoßen werden. Um die Suche zurückzusetzen kann der Sucheloeschenbtn-Button neben dem Suchbegriff gedrückt werden.

 

AKSuchmaske