4.5.1. Filter setzen

<< Klicke um Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  4. Aktenverwaltung > 4.5. Die Filterfunktion in der Aktenverwaltung >

4.5.1. Filter setzen

 

Sie finden im Ordner Aktenverwaltung sämtliche Akten in Form einer Liste angezeigt. Wählen Sie die Schaltfläche 04_TEST Neueinfügung Menüpunkt Aktenverwaltung_ausgegraut_img248, um die Filterfunktion aufzurufen.

 

04_TEST Neueinfügung Menüpunkt Aktenverwaltung_ausgegraut_img249

Abbildung 4-40: Aktenverwaltung – Filter

 

Bei der Filterfunktion haben sie die Möglichkeit im Auswahlfeld Zeitraum diesen einzuschränken (Heute, Diese Woche, Letzte Woche, Dieses Monat oder Letztes Monat) oder in den kombinierten Eingabe- und Auswahlfeldern Datum von und Datum bis den gewünschten Filterzeitraum selbst festzulegen. Bei den Datumsangaben handelt es sich dabei um das Datum der Aktanlage, nicht aber um das Datum der letzten Bearbeitung des Aktes.

 

!

 

 

 

Beachten Sie, dass unmittelbar nach einer Dateneingabe die Filterung sofort durchgeführt wird. Die angezeigten Akten im Ordner Akten­verwaltung reduzieren sich in Abhängigkeit von der Filtersetzung.

 

In weiterer Folge haben Sie die Möglichkeit den Filtervorgang zu spezifizieren, indem Sie im Auswahlfeld OE die gewünschte Amtsstelle auswählen. Im Auswahlfeld Jurist bzw. im Auswahlfeld Sachbearbeiter legen Sie jene Personen fest, nach denen Sie filtern möchten und die im entsprechenden Akt auch angeführt sind.

 

Im Auswahlfeld Akttypen unterscheiden Sie vor dem Filtervorgang die Arten, denen der Akt zugeordnet wird (z.B. Arbeitsrecht, Familienrecht, Liegenschaften, Unternehmensrecht, Verlassenschaft, etc.), wobei Sie auch weiterer Spezifizierungen zum jeweiligen Akttypen festlegen können.

 

Im Auswahlfeld Status stehen die Optionen allelaufend und archiviert zur Auswahl, die der Unterscheidung von aktuell laufenden und bereits archivierten Akten dienen.

 

Neu_4_41_Aktenverwaltung_Filter_Ergebnisse_060225

Abbildung 4-41: Aktenverwaltung – Filter – Ergebnisse