4.3.5.2. Rechnung erstellen - Abrechnung

<< Klicke um Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  4. Aktenverwaltung > 4.3. Akt anzeigen > 4.3.5. Akt anzeigen – Abrechnung >

4.3.5.2. Rechnung erstellen - Abrechnung

 

Wählen Sie in Ihrem aufgerufenen Akt in der Dialogmaske Rechnung erstellen den Reiter Abrechnung.

 

04_TEST Neueinfügung Menüpunkt Aktenverwaltung_ausgegraut_img215

Abbildung 4-34: Aktenverwaltung – Rechnungslegung – Rechnung erstellen – Abrechnung

 

Im Anzeigefeld Leistungen werden all jene Leistungen (inkl. Datumsangabe) angeführt, die verrechenbar sind. Mindestens eine Leistung muss mit 04_TEST Neueinfügung Menüpunkt Aktenverwaltung_ausgegraut_img92 selektiert werden, um eine Rechnung erstellen zu können. Die selektierten Leistungen finden Sie im Bereich BETRÄGE summiert angezeigt. Wenn Sie alle Leistungen gleichzeitig selektieren möchten, wählen Sie 04_TEST Neueinfügung Menüpunkt Aktenverwaltung_ausgegraut_img92 in der Kopfzeile.

 

Bei der Wahl von 04_TEST Neueinfügung Menüpunkt Aktenverwaltung_ausgegraut_img92 Stundensatz Werte anzeigen werden statt des umsatzsteuer­pflichtigen oder umsatzsteuerfreien Betrages, die internen und externen Stundensätze für die, zu verrechnende Leistung angezeigt, sofern Sie bei der Leistungserstellung eine Dauer (in Minuten) im Bereich ZEITERFASSUNG erfasst haben.

 

!

 

 

 

Beachten Sie, dass bei der Wahl des Typs Akonto im Reiter Allgemein, in weiterer Folge im Reiter Abrechnung nur ein Betrag eingegeben und UST-freie Rechnung gewählt werden kann.

 

Abhängig von Ihrer Wahl 04_TEST Neueinfügung Menüpunkt Aktenverwaltung_ausgegraut_img92 Pauschalierung, 04_TEST Neueinfügung Menüpunkt Aktenverwaltung_ausgegraut_img92 UST-freie Rechnung und/oder 04_TEST Neueinfügung Menüpunkt Aktenverwaltung_ausgegraut_img92 Einheitssatz gem. § 23 RATG stehen Ihnen im Bereich BETRÄGE unterschiedliche Eingabefelder zur Verfügung bzw. werden die Eingabefelder entsprechend angepasst.

 

Sie können bei der Wahl von 04_TEST Neueinfügung Menüpunkt Aktenverwaltung_ausgegraut_img92 Pauschalierung einen Betrag für umsatzsteuer­pflichtige Barauslagen hinzufügen, womit sich die Umsatzsteuer als auch die Endsumme automatisch neu berechnet.

 

Bei der Wahl von 04_TEST Neueinfügung Menüpunkt Aktenverwaltung_ausgegraut_img92 UST-freie Rechnung wird eine vorhandene Umsatzsteuer entfernt, womit sich auch die Endsumme automatisch neu berechnet.

 

Im Bereich RABATT können Sie einen Rabatt (in Prozent) festlegen. Wählen Sie den Radiobutton 04_TEST Neueinfügung Menüpunkt Aktenverwaltung_ausgegraut_img224Honorar, wenn Sie den Preisnachlass auf das Netto-Honorar gewähren möchten. Wählen Sie den Radiobutton 04_TEST Neueinfügung Menüpunkt Aktenverwaltung_ausgegraut_img224Summe, wenn Sie den Preisnachlass auf die Endsumme der zu verrechnenden Leistungen gewähren möchten.

 

Im Bereich ABZUG AKONTO können Sie eine bereits vorhandene Akonto-Zahlung zum Abzug bringen. Wählen Sie 04_TEST Neueinfügung Menüpunkt Aktenverwaltung_ausgegraut_img93 Akonto-Rechnung hinzufügen und rufen Sie mit 04_TEST Neueinfügung Menüpunkt Aktenverwaltung_ausgegraut_img227 die vorhandenen Akonto-Zahlungen auf. Wählen Sie die gewünschte Akonto-Rechnung aus. Mit 04_TEST Neueinfügung Menüpunkt Aktenverwaltung_ausgegraut_img94 haben Sie die Möglichkeit, den Betrag der Akonto-Rechnung wiederum aus der Abrechnung zu löschen.

 

Wählen Sie 04_TEST Neueinfügung Menüpunkt Aktenverwaltung_ausgegraut_img10, um Ihre Erstellung der Rechnung zu speichern. Wenn Sie 04_TEST Neueinfügung Menüpunkt Aktenverwaltung_ausgegraut_img12 wählen, kehren Sie in den Ordner Aktenverwaltung > Akt anzeigen zurück ohne die bereits eingegebenen Daten zu speichern. Eine Sicherheitsabfrage erscheint am Bildschirm.